Tourbosoft News
W.&L. Jordan GmbH optimiert Auslieferungslogistik
Mit der Einführung von Tourbo.route und Tourbo.board am Standort Berlin setzt die W.&L. Jordan GmbH die Optimierung der Auslieferungslogistik des Unternehmens fort
Einführung von Tourbo.order in der Niederlassung Oldenburg der Behrens Gruppe
Mit der Einführung von Tourbo.order in der Niederlassung Oldenburg zieht die Behrens Gruppe an einem weiteren Standort durch optimierte Bestellungen die bestmöglichen Rabatte bei ihren Lieferanten.
Mehr … Einführung von Tourbo.order in der Niederlassung Oldenburg der Behrens Gruppe
Tourbo.route am Standort Putzbrunn
Die Fuhrparklogistik der drei Münchener Standorte der Parkett Hinterseer GmbH wird seit heute durch den Einsatz von Tourbo.route am Standort Putzbrunn optimiert.
Parkett Hinterseer GmbH setzt auf Tourbo.store
Die Parkett Hinterseer GmbH setzt an den Standorten Brehna und Bärenklau auf die beleglose Lagerabwicklung mit Tourbo.store.
GoldmannLindenberger Tourbo.route und Tourbo.board ein
GoldmannLindenberger in Pforzheim führt die computergestützte Tourenplanung Tourbo.route ein und erreicht mit der Unterstützung von Tourbo.board maximale Transparenz der Tourfortschritte im Tagesgeschäft.
Mehr … GoldmannLindenberger Tourbo.route und Tourbo.board ein
Tourbo.route und Tourbo.board bei Hengstenberg
Der Fahrzeug- und Motorenteilehandel Hengstenberg in Essen löst die feste Tourenzuordnung sukzessive durch eine dynamische Zeitscheibenplanung mittels Tourbo.route ab. Weiterhin wurden die Fahrzeuge von Hengstenberg mit Tourbo.board Mobilgeräten ausgestattet.
Tourenplanung der Bauwaren Mahler GmbH zum Teil mit Tourbo.route
In Augsburg erfolgt ein Teil der Tourenplanung der Bauwaren Mahler GmbH mit Tourbo.route. Die feste Gebietszuordnung der Kunden zu Touren wird somit aufgeweicht und die Planung der Fahrzeuge einfacher und effizienter.
Mehr … Tourenplanung der Bauwaren Mahler GmbH zum Teil mit Tourbo.route
Tourbo.order im Zentrallager der Behrens Gruppe
Die Behrens Gruppe setzt nach vielen Jahren der erfolgreichen Bestandsoptimierung durch die Nutzung der dynamischen Disposition von Tourbo.store, nun auch die Bestellmengenoptimierung Tourbo.order im Zentrallager in Rotenburg (Wümme) ein.
Tourbo.store in der Niederlassung Ahlen
Die Behrens Gruppe startet mit Tourbo.store in der Niederlassung Ahlen. Damit wird bereits der fünfte Standort der Gruppe auf die beleglose Lagerabwicklung umgestellt.
Tourbo.route bei Max Schierer
Der Baustoffgroßhandel Max Schierer setzt am Standort Cham auf eine effiziente Steuerung der Fuhrparklogistik mit der Einführung des Tourenplanungssystems Tourbo.route, der Telematiklösung Tourbo.board sowie dem Multi-User-Visualisierungstool.