KUNDENERFAHRUNG JACOB CEMENT BAUSTOFFE

Von Kostenbedenken zu beeindruckenden Verbesserungen

Warum sich der Baustoffgroßhändler JACOB CEMENT für die Einführung von Tourbosoft entschieden hat und sich die Kosten als unerheblich herausstellten

 

JACOB CEMENT BAUSTOFFE … und Bauen kann so viel Spaß machen!

 

Das Unternehmen

Seit über einem Jahrhundert ist JACOB CEMENT BAUSTOFFE als Partner im Bereich Bau, Wohnen und Renovieren mit mittlerweile 16 Standorten im Norden Deutschlands etabliert. Die Firma gehört als Flensburger Familienunternehmen in dritter Generation zum Unternehmensverbund der JACOB SÖNNICHSEN AG.

zu JACOB CEMENT BAUSTOFFE

Tourbosoft-Produkte im Einsatz

  • Tourenplanung Tourbo.route ✔
  • Fahrzeugtelematik Tourbo.board ✔
  • Tourenstatus Tourbo.view ✔
  • Statistikauswertung Tourbo.report ✔
  • Kundenavisierung Tourbo.avis ✔
  • Lieferungsverfolgung Tourbo.track ✔
  • Fuhrparkübersicht Tourbo.locate ✔
  • Lagerverwaltung und -steuerung Tourbo.store ✔

Kennzahlen

Branche: Baustoffgroßhandel
Mitarbeiter: 500
Jahresumsatz: 214 Mio €
Standorte: 16
Fahrzeuge: 70

 

"Die Investition in Tourbosoft hat sich als äußerst lohnend erwiesen. Die beeindruckenden Verbesserungen haben gezeigt, dass die anfänglichen Bedenken bezüglich der Kosten unbegründet waren. Die Software hat unsere Logistik maßgeblich vorangebracht."

 

Tim Wiese, Logistikleiter der JACOB SÖNNICHSEN AG

____________________

Die Problemfrage

Sind die Kosten für die Einführung von Tourbosoft gerechtfertigt?

Wir von JACOB CEMENT BAUSTOFFE standen vor der Herausforderung, unsere Tourenplanung zu optimieren und die steigenden Fuhrparkkosten zu reduzieren. So erkannten wir die dringende Notwendigkeit einer modernen Logistiksoftware, um unseren Baustoffgroßhandel wettbewerbsfähiger zu machen.

Natürlich war uns bewusst, dass eine hochwertige Softwarelösung ihren Preis hat. Die anfänglich vermeintlich hohe Investition und die laufenden Kosten, die mit der Einführung von Tourbosoft einhergingen, führten jedoch zu Bedenken hinsichtlich des Return on Investment (ROI) und der wirtschaftlichen Tragfähigkeit.

Die Entscheidung zur Investition in die Softwarelösung von Tourbosoft sollte sorgfältig abgewogen und fundiert begründet werden.

Wir haben eine gründliche Bedarfsanalyse durchgeführt, die die Anforderungen des Baustoffgroßhandels berücksichtigt, um den Mehrwert einer Softwarelösung zu erkennen. Anschließend wurden verschiedene Softwareanbieter am Markt und ihre Lösungen sorgfältig verglichen.

Eine detaillierte Kosten-Nutzen-Analyse wurde durchgeführt, um den erwarteten Return on Investment zu bewerten. Dabei wurden Einsparungen, Effizienzgewinne und langfristige Wettbewerbsfähigkeit berücksichtigt.

Wir führten intensive interne Gespräche, um Bedenken anzuhören und zu erörtern. Risiken und Herausforderungen wurden offen diskutiert und abgewogen. Zudem haben wir uns bei anderen Baustoffhändlern den praktischen Einsatz von Tourbosoft persönlich angesehen, was unser Vertrauen die Softwarelösung stärkte.

Der Weg zur Entscheidung

Eine umfassende Kosten-Nutzen-Analyse brachte uns eine klare Entscheidung

Entscheidung und Ergebnisse

Im Rückblick stellten sich die Kosten als unerheblich heraus

Es wurde deutlich, dass die langfristigen Vorteile die anfängliche Investition und die laufenden Kosten rechtfertigen würden. So entschied sich JACOB CEMENT für die Implementierung der Tourenplanungssoftware von Tourbosoft am ersten Standort Flensburg.

Wir haben erhebliche Kosteneinsparungen erzielt, die den Return on Investment deutlich übertrafen. Die Software amortisierte sich sogar schneller als erwartet. Zusätzlich zur Tourenplanung haben wir viele weitere Module von Tourbosoft erfolgreich eingeführt und das sukzessive an allen unseren Standorten.

Es wurde deutlich, dass unsere anfänglichen Bedenken hinsichtlich der Kosten unbegründet waren und die Entscheidung, in die Logistiksoftware zu investieren, sich als strategisch richtiger und bedeutsamer Schritt für das Wachstum und den langfristigen Erfolg von JACOB CEMENT erwies. Tourbosoft hat unsere Logistik maßgeblich vorangebracht.


Weitere Kundenerfahrungen

HOLZ MARBERGER

Papierlos statt planlos in die Zukunft

Wie sich HOLZ MARBERGER von den Einschränkungen papiergebundener Prozesse befreite und dadurch ihre logistischen Herausforderungen bewältigte

Lesezeit ca. 3 Min

Kundenerfahrung lesen

Jetzt Tourbosoft kontaktieren


GUTEN MORGEN

Verpassen Sie gerade die Digitalisierung Ihrer Logistik?

 

Expertengespräch vereinbaren



Oder rufen Sie uns gerne an
+49 (0)30 610 82 09 - 07