Eine Software zur Tourenplanung gilt heute als Standard in jeder Fuhrpark-Disposition, um nicht vom Wettbewerb abgehängt zu werden
Mit Tourbo.route planen Sie effizientere Touren, sparen Fuhrparkkosten, schaffen Transparenz und reduzieren den Stress in der Disposition
Einfachere und schnellere Disposition ohne Papier
- durch Automatisierung der Tourenplanung mit schlauen Algorithmen
- schnelle Berechnung unterschiedlicher Tourszenarien und
- transparente Übersichten mit individuellen Filter- und Sortiermöglichkeiten
Kosteneinsparungen und optimale Fuhrparkausnutzung
- durch bessere Touren mit Weg- und Zeiteinsparungen
- gleichmäßigere Auslastung der Fahrzeuge und
- Reduzierung der benötigten Fuhrparkkapazitäten
Besserer Kundenservice und volle Transparenz
- durch automatische Beachtung der gewünschten Kundenzeitfenster
- exakte Auskunft über Anlieferzeiten sowie
- automatische Vertriebsinformation und Kundenavisierung mit weiteren auf Tourbo.route aufbauenden Tourbosoft-Modulen
„Ich war erstaunt, wie viele Kunden wir plötzlich mit einer einzigen Tour beliefern konnten. Unsere Fahrzeugauslastung hat sich ab dem ersten Tag mit Tourbo.route deutlich verbessert.“
Markus Sandhack, Geschäftsführer Bauzentrum Sandhack in Schenefeld, Schleswig-Holstein
____________________
Tourenplanung im Einsatz
Mit Tourbo.route arbeiten Europas kleine, mittlere sowie große Unternehmen effizient und wirtschaftlich
Mit Tourbo.route können Sie alle Fahrzeugarten vor allem auch LKW optimal verplanen. Bereits ab 3 Fahrzeugen lohnt sich die Einführung von Tourbo.route. Erfolgreich digitalisieren wir auch Konzerne mit vielen Standorten und weiten Logistiknetzen.
Tourbo.route im Einsatz:
Funktionen
Intuitive und komfortable Lösungen erleichtern Ihre Dispositionsarbeit
Tourbo.route wurde aus den Anforderungen der Praxis entwickelt. Ein großer Umfang an Funktionen steht Ihnen zur Verfügung. Gleichzeitig ist das Programm einfach und intuitiv zu bedienen und jeder Nutzer kann sich seine Oberflächen individuell einstellen.
„Durch die gewonnene Transparenz mit Tourbo.route planen wir unsere Touren sinnvoller und deutlich effizienter. Besonders abteilungsübergreifend fahren wir nicht mehr unnötig von zwei Lägern zur selben Baustelle.“
Michael Reichel, Geschäftsführer IDV Dämmstoffe in Recklinghausen, NRW
____________________
Schnelle Übersicht aller Aufträge
Alle wichtigen Informationen über Ihre Aufträge und deren Auftragspositionen sind übersichtlich angeordnet. In der Straßenkarte finden Sie alle anzufahrenden Adressen auf einen Blick.
Individuell einstellbare Informationen
Alle Spalten können Sie sich individuell einstellen, sodass Sie genau das sehen, was Sie sehen wollen.
Einfärben von Aufträgen
Auftragszeilen können eingefärbt werden, damit Sie einen noch besseren visuellen Überblick bekommen. Dies können Sie manuell oder automatisch tun, indem Sie zuvor Auftragsbedingungen definieren, die einen Beleg beim Import automatisch färben, wenn diese zutreffen.
Individuell einstellbare Schnellfilter
Mit einem einzigen Klick können Sie Aufträge filtern, sodass Sie zu jeder Zeit nur das gerade Wichtige sehen. Diese Filter kann sich jeder Nutzer ganz individuell auf seine Bedürfnisse einstellen.
Kundenadressen schnell verbessern
In Tourbo.route können Sie Adressen manuell anpassen. Dabei hilft Ihnen der Assistent mit Adressvorschlägen. Setzen Sie z. B. bei Neubaugebieten die Koordinate mit einem Klick direkt in der Karte. Die Satellitenansicht zeigt Ihnen detailliert die gesamte Umgebung.
Mit Tourbo.route können Sie manuell, automatisch oder teilautomatisch Ihre Touren planen. Dabei werden unterschiedlichste Auftrags- und Fuhrpark-Restriktionen wie die maximale Tourdauer und Fahrzeugzuladung oder Zeitfenster, Abladezeiten und Pausen beachtet.
Manuell oder teilautomatisch planen
Durch Ziehen der Aufträge aus dem oberen Feld und Ablegen im unteren Feld an die gewünschte Tourposition können Sie Ihre Touren manuell erstellen. Ankunftszeiten und Zuladungen sind sofort neu berechnet. Wenn Sie direkt mehrere Aufträge gleichzeitig verplanen, findet das Programm die optimale Tourreihenfolge.
Sie können auch die Karte zur Auswahl der zu verplanenden Aufträge verwenden. Dort werden Ihnen die Aufträge und Touren übersichtlich dargestellt. Bei der hier gezeigten anschließenden Verplanung, werden Ihnen im Handumdrehen die optimalen Touren automatisch zusammengestellt.
Automatisch planen lassen
Auch eine große Anzahl an Aufträgen kann Tourbo.route in kürzester Zeit zu optimalen Touren automatisch verplanen. Dabei werden die spezifischen Auftragsdaten sowie alle zuvor eingestellten Fuhrparkrestriktionen berücksichtigt.
Alle Tour-Informationen auf einen Blick
Ihre geplanten Touren werden kompakt und übersichtlich mit allen relevanten Informationen dargestellt. In aufklappbaren Ebenen finden Sie die Informationen zu Fahrzeugen, Touren, Tourpositionen, Aufträgen und Auftragspositionen. Die vielen verschiedenen Spalten können Sie sich individuell einstellen. U. a. wird Ihnen angezeigt:
- Tourdatum, Abfahrt, Fahrzeit, Ankunft, Be- und Abladezeit, Zeitfenster, Gesamttourzeit
- Adresse und Entfernungen
- Zuladungen wie Gewicht und Volumen
- Logistikanforderungen wie Stapler, Kran, Hochkran; individuell konfigurierbar
- und mehr...
Karte
In der Karte haben Sie Ihre Touren und Tourpositionen immer im Blick. Sie können Touren auch direkt in der Karte per Drag and Drop auffüllen.
Tour-Überschreitungen
Werden Touren überschritten, durch die maximale Tourdauer oder die Zuladung von Gewicht, Volumen oder Länge, wird dies signalisiert.
Zeitfenster-Verletzungen
Werden bei einer manuellen Planung die vom Kunden gewünschten Anliefer-Zeitfenster nicht eingehalten, wird dies angezeigt. Bei der automatischen Planung durch Tourbo.route werden Zeitfenster mit berücksichtigt.
Tourverweis
Damit Sie nicht ungewollt mit zwei Touren zum selben Kunden fahren, werden Sie über den Tourverweis darauf hingewiesen, wenn dies so geplant wird.
Suchen und finden
Mit der schnellen Suche finden Sie sofort jeden Auftrag – oben in den unverplanten Aufträgen und unten in den Touren. Nichts geht verloren.
Nach der Tourenplanung können Sie mit wenigen Klicks Ihre Touren an andere kommunizieren.
Touren für Verladung drucken
Drucken Sie aus Tourbo.route Verladelisten inklusive Stellplatzinformation aus. Alternativ können Sie auch diesen Vorgang mit Tourbo.scan digitalisieren.
Lieferscheine im Stapel drucken
Drucken Sie Ihre Lieferscheine nach der Tourenplanung automatisch in der Tourreihenfolge aus - kein weiteres Sortieren von Papier mehr.
Touren an Fahrzeuge senden
Senden Sie mit einem Klick Ihre Touren an die entsprechenden Fahrzeuge. Mit Tourbo.board werden die Fahrer digital an die Tourenplanung angebunden.
Kunden über Ankunftszeit informieren
Mit einem Klick senden Sie Ihren Kunden eine Lieferavisierung. Mit Tourbo.avis sind sie stets informiert.
Tourbo.route hat sich aus den Anforderungen unserer Kunden und Branchen zu dem funktionsreichen Programm geformt, das es heute ist. Wir entwickeln es stetig weiter und sind auch immer offenen Ohres für die Bedürfnisse unserer Kunden. Logistisch sinnvolle Ideen und Wünsche erweitern wir in der Software auch individuell für Sie. Sprechen Sie uns gerne an. Vielleicht entsteht daraus zukünftig ja sogar ein 🠖 iMops 🐕, wer weiß ;).
Jetzt kostenlose Online-Vorstellung der Tourenplanung vereinbaren!
In einem persönlichen Gespräch werfen wir gemeinsam einen Blick in unsere Tourenplanung und beantworten Ihnen gerne alle Fragen.
- Wie sieht die Software aus und wie fühlt sie sich an?
- Wie werden meine Aufträge zu Touren verplant?
- Welche Möglichkeiten der Automatisierung gibt es? Wo kann ich manuell eingreifen?
Oder rufen Sie uns gerne an:
Tel. +49 (0)30 610 82 09 07
Schnittstelle zu Ihrer Warenwirtschaft
Wir binden jedes ERP-System an unsere Tourenplanung an
Für diverse ERP-Systeme stehen plug-and-play-Schnittstellen, die direkt einsetzbar sind, zur Verfügung. Andere Schnittstellen können mit wenig Aufwand durch unsere modernen Schnittstellen-Tools geschaffen werden.
|
|
|
Ist Ihr ERP-System nicht dabei? Sprechen Sie uns gerne an.
Die für Ihren Fuhrpark relevanten Aufträge werden von Ihrem ERP-System über die Schnittstelle nach Tourbo.route importiert. Die Kommissionierscheine werden im ERP-System gedruckt, solange das Lager noch nicht digitalisiert ist (🠖 Lagerverwaltungs- und Steuerungssystem Tourbo.store). Aus Tourbo.route können Verladelisten mit Angabe der Stellplätze kommissionierter Ware gedruckt werden. Durch den Export der Touren zurück an das ERP-System können im Anschluss die Lieferscheine in Tourreihenfolge gedruckt werden.
Kosten
Die Tourenplanung amortisiert sich bereits in wenigen Monaten
Auch Ihr Unternehmen produziert für die Fuhrparklogistik heute höchstwahrscheinlich deutlich mehr Kosten als notwendig. Diese unnötigen Ausgaben sind in der Regel viel höher, als die Anschaffung der Software Tourbo.route für Ihre Tourenplanung.
„Die heute erfolgreichsten Unternehmen in unseren Branchen haben früh auf uns und die Digitalisierung mit Tourbosoft gesetzt. Darauf sind wir stolz.“
Martin Reinhardt, Gründer und Geschäftsführer von Tourbosoft
____________________
Aus Erfahrung wissen wir, dass sich die Investitionen bei unseren Kunden nach bereits wenigen Monaten amortisiert haben. Die Kosteneinsparungen durch eine schnellere und Ihren Fuhrpark besser auslastende Tourenplanung sind greifbar und liegen i. d. R. bei 15 - 20 %. Dies bestätigt eine Studie des Holzring-Verbands über die digitale Disposition mit Tourbosoft-Modulen über 15 Standorte.
Investition für Tourbo.route am Beispiel eines ausliefernden Großhandels
Sie investieren nur einen Bruchteil der Einsparungen pro Jahr. Dadurch liegt die Amortisationszeit bei deutlich unter 1 Jahr.
Die Kosten, die für die Anschaffung unserer Tourenplanung anfallen, sind gering, vor allem, wenn man sie zusammen mit den hohen jährlichen Fuhrparkkosten betrachtet. Durch die auch bei Ihnen zu erwartenden Einsparungen und eine Förderung mit dem Förderprogramm "De-minimis", fallen die Kosten oft nicht mehr stark ins Gewicht.
Allerdings werden sich voraussichtlich Ihre Fuhrparkkosten auch zukünftig weiter erhöhen. Arbeitet Ihre Disposition aktuell nicht optimal, steigen damit Ihre Risiken und Opportunitätskosten weiter an, wenn Sie an einer unzeitgemäßen Disposition festhalten und die Kosten entgangener Gewinne weiterhin zahlen.
Mit diesen Kostenbereichen für die Einführung von Tourbo.route sollten Sie rechnen
Bei Tourbosoft erwerben Sie für die Tourenplanung Tourbo.route eine Lizenz für das Softwareprogramm. Für Updates, Support und Wartungsarbeiten berechnen wir eine monatliche Gebühr. Einzelne Lizenzen können hinzugebucht werden. So macht es ggf. Sinn eine Lizenz für mehrere User zu erwerben. Verplanen Sie mehrere Lagerstandorte zentral in einer Disposition, können zusätzliche Depots mit dazu gebucht werden.
Fordern Sie jetzt Ihr unverbindliches Angebot an!
Schreiben Sie uns einfach eine kurze Nachricht an info@tourbosoft.de oder rufen Sie uns gerne an:
Tel. +49 (0)30 610 82 09 07
Reduzieren Sie Ihre Kosten für Tourbo.route!
Mit den Produkten von Tourbosoft beschleunigen und optimieren Sie Ihre logistischen Geschäftsprozesse. Gleichzeitig erhöhen Sie durch die Nutzung aber auch die Sicherheit im Straßengüterverkehr und reduzieren negative Auswirkungen auf die Umwelt. Dies wird in Deutschland jährlich mit 2.000 € pro Fahrzeug gefördert.
Nutzen Sie daher jetzt den Zuschuss im Rahmen des Förderprogramms "De-minimis", das Unternehmen des Güterkraftverkehrs mit schweren Nutzfahrzeugen fördert.
🠖 Weitere Informationen vom Bundesamt für Logistik und Mobilität
Damit Sie schon im Voraus eine Vorstellung bekommen, wie sich Ihre aktuelle Tourenplanung durch Tourbo.route verbessern würde, können wir eine Potenzialanalyse für Sie durchführen.
Dazu importieren wir Ihre aktuellen Tourendaten (z.B. aus einer Excel-Datei) und verplanen diese mit Tourbo.route. Wir zeigen Ihnen anhand verschiedener Planungsszenarien wie hoch Ihr Einsparpotenzial mit dem Einsatz von Tourbo.route wäre.
KUNDENERFAHRUNG JACOB CEMENT BAUSTOFFE
Von Kostenbedenken zu beeindruckenden Verbesserungen
Warum sich der Baustoffgroßhändler JACOB CEMENT für die Einführung von Tourbosoft entschieden hat und sich die Kosten als unerheblich herausstellten
Einführung
Wie mit der Tourenplanung Ihre Disposition in drei Monaten fortschrittlich arbeitet
Die Integration der digitalen Tourenplanung Tourbo.route in Ihr Unternehmen ist einfacher als Sie denken. Wir bringen unsere langjährige Erfahrung mit, sodass auch bei Ihnen die Zukunft schon bald Einzug hält.
1. Expertengespräch und Online-Vorstellung
Vereinbaren Sie mit uns ein erstes unverbindliches Gespräch, um Ihre aktuelle Situation und unsere möglichen Lösungen für Sie abzustecken. In einem folgenden Online-Termin zeigen wir Ihnen die Tourenplanung und ggf. weitere Module direkt im Programm. Sie bekommen einen guten Eindruck, wie Sie in Zukunft arbeiten könnten. Alle Ihre Fragen, Sorgen und Wünsche können wir ausführlich besprechen.
2. Angebot und -annahme
Wir senden Ihnen ein Angebot für die von Ihnen gewünschten Softwaremodule. Ihre Annahme des Angebots ist der Startschuss für die Optimierung und Digitalisierung Ihrer Logistik.
3. Vorbereitung
Wir besprechen mit Ihnen alle Punkte zu Systemvoraussetzungen, Schnittstellenanbindung und Schulungen. Gerne richten wir uns nach Ihren zeitlichen Präferenzen und erarbeiten einen Projektzeitplan.
4. Schulung
Wir kommen zu Ihnen und Schulen die Anwender und Interessierten der digitalen Tourenplanung. Ziel der Schulung ist es, dass Sie direkt im Anschluss mit der Tourenplanung arbeiten. Es wird eine Übergangsphase geben, in der Sie weiterhin noch disponieren, wie Sie aktuell arbeiten, und parallel mit Tourbo.route planen.
5. Live-Start
Ihre aktuelle Tourenplanung mit Papier läuft aus. Sie planen nur noch digital mit Tourbo.route und werden es lieben. Weitere Module von Tourbosoft können eingeführt werden.
Wir von Tourbosoft haben den Anspruch, mit unserer Software Ihre Logistik in eine moderne, digitale Welt zu heben. Daher kippen wir nicht einfach eine Software bei Ihnen ab, in der Hoffnung, dass Sie mit ihr schon zurecht kommen werden. Wir haben ein großes Interesse daran, dass Sie die Tourenplanung nicht nur in kurzer Zeit optimal in Ihre Betriebsprozesse und Ihren Arbeitsalltag integrieren können, sondern auch nachhaltig verwenden und lieben. Dazu stehen wir Ihnen fortlaufend beratend zur Seite.
Wir haben über 20 Jahre Praxis-Erfahrung auf dem Gebiet der Tourenplanung und der Digitalisierung der gesamten Logistik in Unternehmen. Diese möchten wir mit Ihnen teilen. Zudem wissen wir auch, dass jedes Unternehmen mit deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter anders ist und tickt. Darauf stellen wir uns ein. Wie ticken Sie?
Beratung vor der Einführung
Wir beraten Sie gerne ausführlich, welche Software-Module und -Funktionen für Ihr spezielles Unternehmen die richtigen und wichtigen sind. Dies tun wir nach dem Motto: So viel Software wie nötig, nur so viel Sie benötigen.
Wir beraten Sie darüber hinaus zu Ihren aktuellen Arbeitsabläufen und wie diese ggf. optimiert werden können. Für die nachhaltige Einführung einer Tourenplanung ist zum Beispiel ein gutes Zusammenspiel zwischen der Belegerstellung im Vertrieb und der Tourenplanung in der Disposition von Vorteil.
Wir beraten Sie zu allen technischen Voraussetzungen für die optimale Integration unserer Software in Ihre IT-Landschaft. Zudem besprechen wir mit Ihnen die Möglichkeiten und individuellen Lösungen bei der Anbindung Ihres ERP-Systems über die Schnittstelle an Tourbo.route.
Beratung während der Einführung
Wir schulen Sie ausführlich in den Funktionen und Arbeitsabläufen Ihrer neuen digitalen Tourenplanung. Dabei stellen wir uns auf Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein. Denn jeder ist anders und wir wissen, dass manche Tourbo.route als Segen für ihre tägliche Arbeit sehen und andere erst abgeholt werden müssen, um eine Vorstellung für die Vorzüge zu erhalten.
Beratung nach der Einführung
Wir stehen Ihnen vor Ort und aus der Ferne, per Telefon-Hotline, E-Mail, Online und Offline zur Verfügung. Alle Ihre Fragen sollen beantwortet, alle Unklarheiten geklärt und alle Wünsche ausgesprochen werden. Darüber hinaus informieren wir Sie über Weiterentwicklungen, neue Funktionen und Updates der Software und stehen Ihnen für eine Planung zur Einführung weiterer Tourbosoft-Module gerne beratend zur Seite.
Wir wünschen uns, dass Sie uns nicht als einen von vielen farblosen Software-Dienstleistern sehen, sondern als Partner, der auch mit Ihnen langfristig eine nachhaltige Logistik in Ihrem Unternehmen schafft. Denn wir sind...
Ihre Mitarbeiter sind der Schlüssel zu einer erfolgreichen Modernisierung Ihrer Fuhrparklogistik, aber sie sollte nicht an ihnen scheitern. So motivieren und überzeugen Sie Ihre Mitarbeiter erfolgreich, sodass sie Veränderungen mittragen und Entscheidungen gerne umsetzen.
Die weite Welt von Tourbosoft
Eine Tourenplanung ist nur die Basis für die Digitalisierung Ihrer gesamten Logistikkette
Mit Tourbosoft bekommen Sie von nur einem einzigen Softwareanbieter auch eine Fahrzeug-App, informieren Ihren Vertrieb mit Live-Daten über die Tourenplanung und den aktuellen Ausliefertag, avisieren automatisch Ihre Kunden, steuern Ihr komplettes Lager ohne Papier und vieles mehr.
Anbindung Ihres Fuhrparks mit Tourbo.board
Senden Sie Ihre geplanten Touren an Ihre Fahrzeuge und verfolgen Sie live Ihren gesamten Fuhrpark. Sie bekommen volle Transparenz über den aktuellen Auslieferstatus. Die Fahrer erhalten mit der nutzerfreundlichen Tourbosoft-App eine PKW- und LKW-Navigation und können z. B. durch Foto, Unterschrift und Kommentar einen digitalen Abliefernachweis beim Kunden erbringen.
Mehr zu Tourbo.board
Anbindung Ihres Vertriebs mit Tourbo.view
Ihr Verkauf kann jederzeit den Stand der Tourenplanung sowie den aktuellen Auslieferstatus einsehen. Dadurch reduzieren Sie unnötige Kommunikation mit der Disposition und können Ihre Kunden schneller und besser informieren.
Mehr zu Tourbo.view