Die Tourbosoft-Innovationen für die Zukunft der Logistik

Zum heutigen Tag der Logistik bekommen Sie einen Einblick in unsere innovativen Projekte für die Zukunft der Logistik im ausliefernden Großhandel

  • 3D-Lager als digitaler Zwilling – Digitale Abbildung sämtlicher Lagerstrukturen und Bewegungen in einem dreidimensionalen Modell
  • 3D-Verladeoptimierung – Plausibilisierung der Verladbarkeit von Touren​ und Vorgabe von Packschemata  
  • Künstliche Intelligenz in Tourbosoft-Modulen – Um bestehende Softwaresysteme noch effizienter und flexibler zu gestalten

Logistik ist seit über 23 Jahren unser Thema. Mit Expertise von der Planung von Transport und Lagerstrukturen, über die Gestaltung von Logistikzentren, bis hin zur Digitalisierung und Optimierung der gesamten logistischen Wertschöpfungskette – vom Einkauf bis zur Abgabe der Ware beim Kunden. 


3D-Lager als digitaler Zwilling 

Der digitale Zwilling des Lagers ermöglicht einen effizienteren Lagerbetrieb und eine bessere Ausnutzung des vorhandenen Lagerraums

Unsere Lagerverwaltungssoftware bildet sämtliche Lagerstrukturen und Bewegungen in einem dreidimensionalen Modell ab. Dadurch entsteht ein umfassender Überblick, ohne dass man selbst ins Lager gehen muss. Gekennzeichnet wird der Füllgrad des Lagers, die Verfügbarkeit von Platz und die Häufigkeit von Zugriffen in einem Bereich.

Ziel ist es, jede Bewegung im Lager am Leitstand nachvollziehbar und steuerbar zu machen, was zu einem effizienteren Lagerbetrieb und einer besseren Ausnutzung des vorhandenen Lagerraums führt. Derzeit befindet sich die 3D-Software im Testbetrieb. 

3D Lager als digitaler Zwilling
3D-Ansicht als digitaler Zwilling des Lagers

3D-Verladeoptimierung

Plausibilisierung der Verladbarkeit von Touren​ und Vorgabe von Packschemata  

Bei der Fuhrparkdisposition für heterogene Güter stellt sich in der Praxis häufig die Frage nach dem Beladeschema des Fahrzeugs. Traditionell wird gegen pauschale Gewichts- und/oder Volumenkapazitäten der Fahrzeuge geplant. Diese pauschale Planung wird ergänzt durch die Vorstellung des Disponenten nach welchem Schema die Waren auf dem Fahrzeug angeordnet werden könnten.​

Diese Vorstellung ist allerdings sehr „flüchtig“ und nur schwer an die nachgelagerten Leistungsstellen wie Kommissionierung und Verladung zu kommunizieren. Hierdurch kommt es häufig zu Missverständnissen und Fehleinschätzungen, die verschiedene Probleme nach sich ziehen können bis hin zu einem Nicht-Verladen von einzelnen Kunden-Kommissionen.​
Um diese Lücke in der Informationskette zu schließen und zu digitalisieren wurde das System Tourbo.load geschaffen​. 

Nutzen von Tourbo.load im täglichen Einsatz​: 

  • Plausibilisierung der Verladebarkeit von Touren​ 
  • Vorgabe von Packschemata an Kommissionierer und Verlader​ 
  • Durchgängigkeit der Informationen von Disposition zu Kommissionierung und Verladung​ 
  • Vermeidung von Fehleinschätzungen bei der Planung​ 
  • Reduzierung der Anzahl faktisch nicht zu verladender Touren​ 
  • Signifikante Erhöhung der Fahrzeugauslastung und dadurch deutliche Reduzierung der gefahrenen Kilometer​ 

 

3D-Verladung mit Tourbo.load
3D-Verladung mit Tourbo.load

Künstliche Intelligenz in Tourbosoft-Modulen 

Um bestehende Softwaresysteme noch effizienter und flexibler zu gestalten 

Als weiteren innovativen Baustein setzen wir Methoden der künstlichen Intelligenz ein, um unsere bestehenden Softwaresysteme noch effizienter und flexibler zu gestalten. Dabei verfolgen wir folgende Ziele: 

  • Rundum angepasste Bestellvorschläge in unserer Einkaufsoptimierungssoftware Tourbo.order durch die Einbeziehung externer Einflüsse​. 
  • Praxisnahe Lösungen für die Tourenplanung mit heterogenem Fuhrpark und vielfältigem Sortiment in Tourbo.route​ mithilfe eines Algorithmus, der das Verhalten von Disponenten erlernen kann. Basierend auf den Erkenntnissen erstellt die Lösung ein Modell, mit dem künftige Touren unter Berücksichtigung der erlernten Regeln selbstständig geplant werden können. 
  • Praxisnahe Beladungsvorschläge im dreidimensionalen Verladeoptimierungssystem Tourbo.load, die aus vergangenem Nutzerverhalten generiert werden. 
KI in den Tourbosoft-Modulen

Sie sind interessiert an der Digitalisierung Ihrer logistischen Prozesse? Wir beraten Sie gerne. 

Bitte addieren Sie 4 und 6.
Kopie an Absender
*Pflichtfelder

Zurück